Agaporniden & Sperlingspapageien Spezialitäten - Auslese
..ist eine Spezial-Mischung, die wie wir meinen, Ihrem Namen alle Ehre macht. Diese Hauptnahrung für alle Sperlingspapageien-, Agaporniden- und Taranta-Arten bestehend aus verschiedenen Hirsen, Gräsern, Kräutern, Gemüse und Beeren dürfte in seiner vielseitigen Zusammensetzung einzigartig sein. Einige unserer Mitbewerber bieten Ihren Kunden eine Vielzahl an verschiedenen Sperlingspapageien- und Agaporniden-Mischungen an. Warum nur? Wir vertreten die Meinung, es bedarf nur einer Mischung, wenn diese mit den benötigten Fachwissen vielseitig und artgerecht in Ihrer Inhaltsangabe für die Vögel zusammengestellt wurde.
Ganz gezielt wurde bei dieser Mischung auf die so fetthaltigen Sonnenblumenkerne verzichtet. Speziell in Wohnungshaltung, verbunden mit kleineren Käfigen und Volieren, ist diese Mischung ein vielseitiger und abwechslungsreicher Gaumenschmaus für die Vögel. Diese exklusive Futtermischung ist preislich mit den ganz normalen auf dem Markt erhältlichen Mischungen nicht zu vergleichen und das wäre auch fatal. Wie alles im Leben hat eine entsprechende Qualität auch Ihren Preis.
Die beinhaltenden Mariendistelsamen haben eine positive Wirkung auf Fett- und Zuckerstoffwechselstörugen, sowie auf evtl. auftretenden Pilzvergiftungen. Der Wirkstoff Silymarin der in Mariendistelsamen enthalten ist, wird eine leberschützende Wirkung nachgesagt. Die Ebereschenbeeren/ Vogelbeeren enthalten die Vitamine A und C sowie beinhalten diverse Anteile an ätherischen Ölen. Die vielen sonstigen Beerenarten, der hohe Anteil an Grassamen ist bewusst gewählt worden, um eine schnellere Leberverfettung der Vögel zu verhindern, da die genannten Arten bei falscher Ernährung dazu neigen, schnell zu verfetten.
Unsere All in One Mischung kann allen Agaporniden, Taranta, Forpus sowie allen Kleinpapageien Arten, wie unter anderen Grünzügel-, Meyers-, Mohrenkopf-, Rostkopfpapageien oder Rotsteißpapageien gefüttert werden.
Zusammensetzung:
Kanariensaat, Silberhirse, Plata -Hirse, Japanhirse, Cardisaat, Buchweizen, Hanfsamen, Haferkerne, Nigersamen, Weizen, Leinsamen, Weidelgras, Wildsämereien, Gerste - geschält, Paddy Reis, Mannahirse, Senegalhirse, Karottenwürfel, Gemüse Mix, Ebereschenbeeren, Melonenkerne, Holunderbeeren, Fenchelsamen, Anissamen gequetscht,, Löwenzahnkraut, Vogelmierekraut,
Fütterungsempfehlung:
Diese Mischung kann den genanten Arten täglich als Hauptfutter gefüttert werden