Amazonenpapageien , Graupapageien , Pionus und andere Vögel lassen sich in ihren Futtervorlieben leicht durchschauen. Sie kreischen vielleicht vor Freude, führen einen fröhlichen Sitztanz auf oder machen Augenzwinkern, wenn man ihnen ihr Lieblingsfutter anbietet. Das Problem ist, dass Papageien diese Begeisterung nicht immer zeigen, wenn es um gesunde Auswahl geht – wann hat sich Ihr Vogel das letzte Mal über eine Schüssel voller Pellets gefreut? Pellets bieten eine vollwertige Ernährung, haben aber nicht viel Geschmack oder Konsistenz.
Deshalb haben wir Parrot Nutri-Berries entwickelt, um das Beste aus beiden Welten zu bieten – ausgewogene Ernährung, die Spaß macht und voller Geschmack ist. Wir glauben auch, dass Papageien mit ihrem Futter spielen sollten. Nutri-Berries haben eine runde, strukturierte Beerenform, die Ihr Papagei perfekt halten und zum Fressen auseinanderziehen kann; eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Fußgesundheit zu fördern und seine Zunge und seinen Schnabel zu trainieren.
Wir haben eine Methode entwickelt, um unsere Lebensmittel ernährungsphysiologisch auszugleichen, ohne dabei Geschmack oder Konsistenz zu opfern, wie es bei herkömmlichen Pellets der Fall ist. Der Unterschied von Lafeber liegt in der Schälung. Die Samen und Körner in Nutri-Berries werden zuerst geschält und dann mit stabilisierten Vitaminen, chelatierten Mineralien und Aminosäuren überzogen, wodurch die Nährstoffe genau dort bleiben, wo sie hingehören – in jedem einzelnen Bissen.
Fütterungsempfehlung:
Geben Sie kleinen Papageien (Senegalpapageien, Weißbauchpapageien usw.) jeweils 10 Beeren. Mittleren Papageien (Graupapageien, Amazonen) jeweils 15 Beeren. Großen Papageien (Aras, großen Kakadus) jeweils 20 Beeren. Halten Sie für alle Vögel stets einen frischen Vorrat an Futter und Wasser bereit. Dies sind Durchschnittsmengen und können bei jedem einzelnen Vogel variieren. Behalten Sie das Gewicht Ihres Vogels im Auge und passen Sie die Mengen entsprechend an.