Ebereschenbeeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und damit sind sie eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten. Die nennenswertesten Vitamine in Ebereschenbeeren sind das Vitamin C und das Provitamin A. Besonders im Winter, wenn die frischen Beeren für unsere Wildvögel nicht mehr zur Verfügung stehen, sind getrocknete Beeren der ideale Zusatz in jedem guten Winterfutter.
Vergessen sollte man nicht, dass Ebereschenbeeren auch über einen hohen Anteil an Kohlenhydrate verfügen. In der Ziervogel-Welt sind diese Vogelbeeren so nennt man auch die Eberesche, ein ideales Leckerchen für verschiedene Sittiche, wie z.B. Nymphensittiche, viele weitere Großsittich-Arten, Agaporniden, Sperlingspapageien, Rosakakadus und viele andere Papageien - Arten. Durch die Vielzahl der besonderen Inhalte, die in Ebereschenbberen enthalten sind, ist diese tolle Frucht eine natürliche Nahrungsquelle für unsere Ziervögel aber auch besonders für unsere Wildvögel in der freien Wildbahn.
Eigenschaften:
Ebereschenbeeren stehen für Appetitanregung, Blutreinigung und können zur Stärkung des Wohlbefindens beitragen
Fütterungsempfehlung:
Ebereschenbeeren / Vogelbeeren können den Sittichen- und Papageien als Leckerchen oder dem täglichen Körnerfutter beigemischt werden. Dem Winterfutter können die Ebereschenbeeren als besondere Aufwertung zugefügt werden. Hier empfehlen wir unseren Kunden als weiteren Zusatz, zum Winterfutter unsere Trocken-Insekten. (siehe animalische Zutaten)