SC 30 - 15 ml Lösung"
Bei Schnupfen, Halsentzündungen, Sohlengeschwüren, bei eitrigen Entzündungen der Lidbindehäute und allgemeinen Eiterungen. Freigestelltes Arzneimittel nach § 60 AMG bzw. §§ 4 und 92 TAMG
In Einzelhaltung lebende Ziervögel zeigen oft einen überhöhten Geschlechtstrieb. Die Männchen wollen die brütenden Weibchen füttern, das Weibchen infolge der angeregten Brutlust - die Jungen. Die mit Abstand am häufigsten betroffene Vogelgruppe sind die Papageien und Sittiche.
Die Fütterung erfolgt mit im Kropf vorverdauten Körnern, die mit dem Kropfschleim ausgewürgt werden. Hält dieser übermässige Fütterungstrieb länger an (mehr als 10 Tage z.B. ) , sollte man den auftretenden Kropf-Schleimhautreizungen entgegen wirken. SC 10 wirkt beruhigend und abheilend auf die Kropfschleimhaut.
Kanarien- & Sittichweibchen , die allein gehalten werden (aber auch in Partnerschaft) legen von Zeit zu Zeit unbefruchtete Eier, die der Vogelbesitzer meist sofort entfernt. Dadurch wird jedoch der Vogel angeregt weiter Eier zu legen, um das Gelege zu vervollständigen. Jedoch führen die häufigen Eiablagen zur Erschöpfung des Mineralhaushaltes, insbesondere zu Kalkmangel. SC 10 wirkt diesen hormonellen Fehlsteuerungen entgegen und reduziert das Legeverhalten. Sc 10 kann bedenkenlos über einen längeren Zeitraum verabreicht werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
15 ml Lösung (alkoholhaltig) zur Verabreichung über Trinkwasser oder Futter
Inhaltsstoffe: Folgende homöopathischen Wirkstoffe sind enthalten:Apis mellfica LM 6Antimonium crudum LM 6Magnesium sulfuricum LM 6