Kräuter-Leber-Tee
Eine besondere natürliche Kräuterteemischung aus Pflanzen, Blumen und Karotten. Speziell für die unterstützende und reinigende Wirkung der Leber.
Entgiftung der Leber Verhindert Fettleber (vergrößerte Leber) Gegen Leberschäden Gegen Leberprobleme
Die Kräuter-Leber-Tee-Kräutermischung mit heißem Wasser (80 Grad) aufgießen und einwirken lassen und abkühlen lassen. Jetzt dient es den Vögeln als Trinkwasser.
Eine gute Leber ist eine Grundvoraussetzung für gesunde und produktive Vögel.
Zutaten:
Mariendistelkraut und -samen: Die antioxidativen Eigenschaften der Mariendistel sorgen für eine perfekte Entgiftung der Leber und „reparieren“ sogar geschädigtes Lebergewebe dank der Substanz Silymarin. Es kann auch Entzündungen reduzieren. Es stärkt auch das Immunsystem des Vogels.
Löwenzahnwurzel: Löwenzahnwurzel kann die Leber aufgrund ihrer starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften schützen. Es sorgt für eine verbesserte Leberfunktion und beugt insbesondere einer Fettleber (Lebervergrößerung) vor
Süßholzwurzel: Enthält dank seiner Verbindung (Glycyrrhizin) eine wirksame Behandlung von Lebererkrankungen. Süßholz stimuliert die Produktion von Interferonen, die die Leber vor vielen Toxinen schützen.
Artischocke: Das Antioxidans in diesem Kraut trägt zum Schutz der Leberzellen bei und unterstützt auch die Erneuerung des Lebergewebes.
Kurkuma: Diese gelbe Wurzel stimuliert Enzyme, die der Leber bei der Entgiftung helfen. Es hilft auch sehr gut gegen eine Fettleber.
Schöllkraut: ist wohl eines der besten Kräuter für die Leber. Es ist ein wirksames Leberreinigungsmittel und hilft bei der Entgiftung der Leber.
Zichorienwurzel: ist ein echtes Lebertonikum. Es entgiftet die Leber, indem es die Produktion von Galle erhöht.
Astralagus: Hilft bei der Reparatur von Leberschäden, verhindert aber auch weitere Leberschäden. Es hilft auch dem Darm, Giftstoffe effizient zu entfernen. Es entlastet die Leber erheblich.
Mahagoniwurzel: enthält verschiedene Wirkstoffe wie Alkaloide, Berberin, Oxyacantine. Es enthält auch Gerbstoffe, Harz und Fette. Alkaloide beispielsweise haben eine nachgewiesene antibakterielle Wirkung auf Bakterien wie E.coli. Der Stoff Berberin bekämpft Pilze etc. Für die Leber ist es ein echter Entgifter, damit die Leber besser arbeiten kann.
Klettenwurzel: Die Klettenwurzel enthält viele Vitamine und viele Arten von Aminosäuren. Klette hat eine antimykotische und antibakterielle Wirkung. Galle wird von der Leber hergestellt. Die Gallenstoffe dienen der besseren Fettverdauung. Galle und Leber arbeiten also eng zusammen. Klette hat eine gallenbildende Wirkung. Es regt die Leber an, Galle zu bilden. Außerdem schützt der Stoff Phenolsäure die Leber. Es verbessert die Funktion der Leber erheblich. Klettenwurzel ist auch sehr gut bei einer Leberinfektion oder einer vergrößerten Leber.
Minze: Dieses aromatische Blatt ist sehr hilfreich bei der Entgiftung der Leber. Es ist auch gut für die Verdauung.
Beifuß: Wirkt sehr gut gegen Parasiten (Würmer). Die Gerb- und Bitterstoffe des Beifußes sind gut für die Gallenfunktion. Dadurch entgiftet es die Leber und sorgt für eine gesunde und optimale Funktion der Leber.
Hagebuttenblüten: Die Blüten der Hagebutte enthalten viel Vitamin C, Flavonoide und Gerbstoffe. Es hilft sehr, die Leber zu entgiften.
Eselsohr: Diese Blätter helfen enorm bei der Entgiftung der Leber.
Chimaphila: sorgt dafür, dass die Leber den Abfall richtig verarbeitet. Es ist ein guter Leberentgifter.
Gewöhnlicher Brunel: Hilft gut gegen Leberprobleme. Es entgiftet die Leber und gibt einer geschwächten Leber Auftrieb.
Ringelblume: Diese Blume enthält viele Wirkstoffe für viele Zwecke. In dieser Teemischung verwenden wir es für die Leber, denn Ringelblumenblätter helfen, die Leber zu reinigen.
Brennnessel: wirkt stark entzündungshemmend und sorgt für ein gutes Immunsystem. Brennnessel hat eine schützende Wirkung auf die Leber.
Sauerampferwurzel: ist ein starkes Kraut zur Entgiftung der Leber.