UnserLöwenzahnkraut ist reich an Spurenelementen und Mineralstoffen. Die im Löwenzahnkraut enthaltenen Bitterstoffe enthalten Vitamine und wirken sich appetitanregend auf die Vögel aus. Durch die Bitterstoffe wird sowohl die Galle als auch die Produktion von Magen und Darm – Säften angeregt. Hierdurch wird die Verdauung positiv unterstützt. Löwenzahn sagt man ebenfalls nach, dass es eine zusätzliche harntreibende Wirkung hat und wie auch beim Menschen eine vielfältige Anwendung bei Durchfall, Entzündungen der Atemwege, Leber- und Nierenbeschwerden findet.
Fütterungsempfehlung; Löwenzahnkraut kann auch als Entschlackungstee wie beim Menschen den Vögeln angeboten werden. Wir empfehlen unser Löwenzahnkraut in separaten Näpfen oder als Zugabe zum täglichen Hauptfutter von maximal zehn Prozent den Vögeln anzubieten.