Es ist das kleinste Getreide der Welt und wird auch Zwerghirse (Eragrostis tef) genannt. Die Teff-Hirse ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Teff wird bereits seit mehr als fünftausend Jahren in Nord-Ost Afrika kultiviert und gehört zu den wichtigsten Hauptnahrungsmitteln in Afrika. Vor ein paar Jahren durfte Teff nur als Mehl importiert werden und das bedeutete das es kein ganzes Korn zu kaufen gab, was aber nun aufgehoben ist und Teff Samen gehandelt werden dürfen.
Am bekanntesten ist die Teff-Hirse in Afrikanischen Restaurants wo es als Zugabe für Brot dient. Mit Teffmehl können aber auch viele andere Dinge gebacken werden, wie z.B Brote, Bratlinge, Teigwaren, Gebäcke und vieles mehr.
Die Aminosäuren-Zusammensetzung von der Zwerghirse ist überragend und liegt über dem Wert von Hühnereiweiß. Einen besonderen Stellenwert hat der hohe Lysingehalt. Die Kombination von Lysin und Kalzium in der Teff-Hirse ist von vitaler Bedeutung für Wachstum, Aufbau und Regeneration von Muskelgewebe, Sehnen und Knochen. Leucin unterstützt die Fettverbrennung und verhütet Muskelschwund.
Die Spurenelemente und Antioxidantienvon Teff-Hirse unterstützen die Heil- und Reparaturmechanismen in den Zellen. Beispiele sind: Schutz vor Infektionen und die Regulierung von Fehlfunktionen (kann sonst zur Bildung von Krebszellen führen). Aufgrund seiner ganz besonderen Eiweiß - Zusammensetzung sind alle Mineralstoffe (vor allem Eisen) optimal verfügbar. Zudem ist es absolut glutenfrei!
Sie kann auch wunderbar als Keimfutter bzw. Leckerli für Wellensittiche verwendet werden. (Teff-Hirse Sprossen)